Cookie-Richtlinie von GesundLeben

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie GesundLeben ("wir", "uns" oder "unser") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet, um Ihr Erlebnis zu verbessern, die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und für Marketingzwecke. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um Informationen für die Website-Betreiber bereitzustellen. Cookies können für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, darunter das Speichern Ihrer Präferenzen, das Nachverfolgen Ihrer Sitzung oder das Sammeln von Daten über Ihr Surfverhalten.

Illustration von Cookies als digitale Kekse

Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:

  • Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und deren Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, wie z.B. das Speichern Ihrer Terminauswahl, nicht bereitgestellt werden.
  • Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise einer Website zu verbessern.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z.B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Sie können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die Sie an Textgröße, Schriftarten und anderen Teilen von Webseiten vorgenommen haben, die Sie anpassen können.
  • Marketing- und Targeting-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie werden in der Regel mit Erlaubnis des Website-Betreibers von Werbenetzwerken platziert.

Wie wir Cookies verwenden

Bei GesundLeben nutzen wir Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website reibungslos funktioniert und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Hier sind einige Beispiele, wie wir Cookies einsetzen:

  • Sitzungsverwaltung: Um Ihre aktuelle Sitzung aufrechtzuerhalten, während Sie durch unsere Seiten navigieren, insbesondere bei der Online-Terminbuchung.
  • Analyse der Website-Nutzung: Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Dies hilft uns, die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern.
  • Personalisierung: Um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte oder Angebote basierend auf Ihren früheren Interaktionen anzuzeigen.
  • Sicherheit: Zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Ihrer Daten.

"Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verwenden Cookies verantwortungsvoll und transparent, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten."

— Das Team von GesundLeben

Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website und anderer von Ihnen besuchter Websites beeinträchtigen kann.

So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser:

  • Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies und andere Websitedaten.
  • Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten.
  • Microsoft Edge: Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies und Websitedaten.
  • Apple Safari: Safari > Einstellungen > Datenschutz.

Alternativ können Sie auch die Website www.allaboutcookies.org besuchen, die umfassende Informationen zur Verwaltung von Cookies in den meisten Browsern bietet.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Alle Änderungen werden sofort wirksam, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben.

Illustration eines Kalenders mit markierten Daten und einer Lupe, die auf eine Cookie-Symbol zeigt

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder dieser Richtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren:

Musterhaus GmbH

Mustermannstraße 12, 10115 Berlin, Deutschland

Telefon: +493012345678

E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9:00-18:00, Sa: 10:00-14:00